Prof. Dr. Josef Kallrath Josef Kallrath schloss sein Studium
der Mathematik, Physik und Astronomie an der Universität Bonn und Michigan State University
(USA) 1989 mit einer Promotion in Astrophysik ab. Er ist Professor
an der University of Florida (Gainesville, FL) und löst reale Probleme in der Industrie
- u.a. von 1989 bis 2019 bei der BASF SE in Ludwigshafen als Principal Scientist -
unter Verwendung eines breiten Spektrums von Methoden des wissenschaftlichen
Rechnens, von der Modellierung physikalischer Systeme bis zur Unterstützung von
Entscheidungsprozessen durch mathematische Optimierung. Er hat Übersichtsartikel zu
diesem Thema, etwa 150 Forschungsarbeiten in Astronomie und angewandter Mathematik
sowie Bücher über gemischt-ganzzahlige Optimierung in der Praxis - darunter das
Standardwerk "Business Optimization Using Mathematical Programming" und über bedeckungsveränderliche
Doppelsterne verfasst. Die Veröffentlichungen können
hier
heruntergeladen werden.
Josef Kallrath ist Spezialist für die Modellierung und Lösung von gemischt-ganzzahligen
linearen (MILP) und (nicht-konvexen) nichtlinearen Optimierungsproblemen (MINLP)
und ein erfahrener Berater mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung von
Optimierungsprodukten und Modellierungssprachen wie GAMS, Mosel und Lindo.
Seit 2002 - ab 2019 gemeinsam mit Dr. Jens Schulz und Prof. Dr. Julia Kallrath -
leitet er die
Arbeitsgruppe „Praxis der mathematischen Optimierung" der Deutschen
Gesellschaft für Operations Research.
Er bietet Beratungsdienste für eine Vielzahl von Branchen an,
darunter Energie, Metalle, Papier, Prozessindustrie (Chemie, Pharma und
Lebensmittel, Raffinerien), und Telekommunikation. Sein Angebot umfasst den
Prozess der Modellerstellung, die Implementierung des mathematischen Modells
in einer Modellierungssprache, die Lösung des Problems mit Hilfe von
Standard-Lösern und, falls Standard-Solver nicht ausreichen,
die Konstruktion maßgeschneiderter Lösungsalgorithmen.