dEU
datenbasierte Entscheidungen für Unternehmer
Für Unternehmer: Besser entscheiden mit mathematischen Techniken
Wann: 22.-24. Oktober 2025 Wo: Schloss Marbach am Bodensee

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das dEU-Seminar

  1. Anmeldung
    Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt schriftlich per E-Mail oder über ein Online-Formular. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin diese AGB an.
  2. Seminargebühren und Zahlungsbedingungen
    Die Seminargebühr ist im Voraus zu entrichten. Der vollständige Betrag muss spätestens bis 6. August 2025 auf dem angegebenen Konto eingegangen sein. Erst nach Zahlungseingang ist der Seminarplatz verbindlich reserviert.
  3. Rücktritt und Nichterscheinen
    Ein Rücktritt ist bis 6. August 2025 kostenlos möglich. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr fällig. Eine Erstattung erfolgt in diesen Fällen nicht. Es kann jedoch eine Ersatzperson benannt werden.
  4. Absage durch den Veranstalter
    Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar bei ungenügender Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall wird die Seminargebühr in voller Höhe erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
  5. Haftung
    Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aus der Teilnahme am Seminar entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

  1. Zweck der Datenerhebung
    Die Erhebung personenbezogener Daten (Name, E-Mail, Adresse, Rechnungsdaten) erfolgt ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Seminars sowie zur Abrechnung.
  2. Rechtsgrundlage
    Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Kommunikation, Absicherung der Organisation).
  3. Speicherdauer
    Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Seminars und die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
  4. Weitergabe an Dritte
    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. Steuerberater oder Tagungsschloss des Seminars).
  5. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.

Kontaktieren Sie uns